Alles was zum Leben dazu gehört ...
Jeder Mensch steht im Laufe seines Lebens vor Herausforderungen in Beziehungen, in der Arbeit oder mit sich selber und weiß dann vielleicht nicht "wo ihm der Kopf gerade steht". Rückblickend ist oft ausschlaggebend, wie wir auf solche Ereignisse oder Zeiten schauen und ob wir die Bewältigung als Lernprozess verorten und damit verbundene Gefühle zulassen können – in gewisser Weise, ob wir gestärkt und gesund aus den Herausforderungen des Lebens gehen, Unveränderbares annehmen und Möglichkeiten erkennen und sehen können. Wenn wir unseren Gestaltungsspielraum (wieder) zu nutzen wissen, gewinnen wir zudem an (Selbst)Sicherheit und (Lebens)Freude.
******
Meine Arbeit und die Begegnung mit Menschen basiert nicht zuletzt auf der Tatsache, das ich diese Prozesse und Herausforderungen des Lebens selber kenne und mich als Lernende sehe und wahrnehme.

Familie, Eltern und Paare
-
Nach der Karenzzeit
„Berufliche Neuorientierung bzw. Wiedereinstieg/Vereinbarung mit Familie, Selbst-Fremdbild: Wie wirke ich? (bei Bedarf mit Typberatung) Dauer: 3-4 Monate, a`2 Wochen: vormittags von 9-11:30 Uhr
-
Paare
„Bewusste Zeit für uns“
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Was hindert uns? Dauer: 2 Termine samstags, von 10-14 Uhr
-
Familie
...

Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies (gegenseitig) geschieht, entsteht Beziehung."
Virginia Satir
Systemische Aufstellungen zu persönlichen Themen
-
Systemische Aufstellungen zu persönlichen Themen, 1x monatlich, Freitag: 13:30 Uhr – 18:30 Uhr (Offene Gruppe – max. 4 Aufstellungen)
-
Systemische Aufstellungen zu persönlichen Themen, alle 6 Wochen, Freitag: 13:30 Uhr – 18:30 Uhr (Geschlossene Gruppe – max. 4 Aufstellungen)
Achtsamkeit und Meditation
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern.
Meditationsabend
„Entschleunigung - im JETZT ankommen und (möglichst lange) bleiben. Gehen sie oft über ihre eigene Grenze? Tun sie sich schwer mit zur Ruhe kommen?
1-2x monatlich,
Mo: 18:30 – 20 Uhr,
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, Decke, für Getränke ist gesorgt (Öle, Musik, negative Glaubenssätze finden und loslassen, sich für positive Affirmationen entscheiden. „Das ist mein Abend, da MUSS ich gar nichts, ich darf nur SEIN“